Hier finden Sie ältere Berichte der laufenden Saison 2012/2013:
24.03.2013 Freundschaftsspiel gegen LTS Bremerhaven
ausgefallen
16.03.2013 Freundschaftsspiel gegen Germania Papenburg U9
Enstand: 4 : 2
09.03.2013 F1. Punktspiel bei TUS Komet Arsten
Bei Dauerregen und 0 Grad fanden die Jungs unter diesen Bedingungen gut ins 1. Saisonspiel und gingen nach wenigen Minuten in Führung. Bei diesen schweren Bedingungen war an richtiges Fussballspielen nicht wirklich zu denken. Der Ball holperte nur so über den "Rasen". An ein genaues Passspiel war selten zu denken. Doch unsere Jungs kämpften und ließen den Gegner keine Zeit zum ausruhen. Immer wieder ließen Sie ihr Potential auflbitzen und hatten das Spiel zu jederzeit unter Kontrolle. Die Partie endete letztendlich mit einen deutlichen 9 : 1 für die Grün - Weißen.
03.03.2013 Freundschaftsspiel beim TV Oyten
Am heutigen Sonntag trafen sich die U9/10 vom TVOyten und die U9 vom SVWerder Bremen zu einem Freundschaftsspiel. Für beide Teams war es der erste Test im Freien. Gespielt wurde 3 x 20 Minuten. Hier die Ergebnisse der einzelnen Drittel: 2:2, 2:6 und mit 2:11.
24.02.2013 Hallenendrunde beim SC Borgfeld
Bei der diesjährigen Hallenendrunde startete die U9 von Werder Bremen mit einem 6:0 gegen TuRa Bremen. Das zweite Spiel ging mit 2:0 an den Brinkumer SV, da die erarbeiteten Torchancen nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Im dritten Spiel wurde der FC Oberneuland mit 3:0 besiegt. Der TuS Komet-Arsten mußte sich mit 4:0 geschlagen geben. Zwischenzeitlich hatte der Brinkumer SV gegen den FCOberneuland mit 1:0 verloren und somit war das Titelrennen um den Bremer Hallenmeister wieder offen. Nun spielten 3 Mannschaften um den Titel mit und zwar der Brinkumer SV, der SVWerderBremen und der SCBorgfeld, wobei der SCBorgfeld, aufgrund des schlechteren Torverhältnisses mit mindestens 4 Toren Unterschied gewinnen mußte. Das letzte Spiel des Tages zwischen dem SC Borgfeld und dem SV Werder Bremen war also ein echtes Finale. Bis zur allerletzten Spielminute war die Spannung in der Halle groß. Wer wird den nun der Hallenmeister 2013 ?
In der letzten Spielminute, es waren noch ca. 30 Sekunden zu spielen, gelang dann dem SC Borgfeld doch noch der Treffer zum 1:0 und damit war der Brinkumer SV der Hallenmeister 2013.
05.02.201 Spielplan für die Meisterrunde ist online
Spielplan der Meisterrunde
03.02.201 2. Platz beim Nordcup 2013 Oyten
Bericht folgt.
27.01.2013 Ha-Pu Zwischenrunde
Gleich zu Beginn der früh angesetzen Ha-Pu Zwischenrunde musste man gegen den Brinkumer SV ran. In einer Intensiv aber fair geführten Partie und mehreren Aluminiumtreffern auf beiden Seiten hatten die Brinkumer letztendlich ein Quentchen mehr Glück und konnten einen ihrer Angriffe im Tor unterbringen. Somit endete die Partie etwas unglücklich 0:1. Aber viel Zeit die Köpfe hängen zu lassen gab es nicht, den schließlich qualifizierten sich die ersten 3 Mannschaften für die Hallenendrunde Ende Februar. Und die galt es zu erreichen!
Somit ging es an die nächsten Aufgabe. Das 2. Spiel gegen Tura Bremen ging dann schon etwas leichter von der Hand. Angriffe wurden bis zu Ende gespielt und auch defensiv stand man wie gewohnt sicher. Das Spiel endete nach 12 Minuten 3:0. Auch die weiteren Spiele wurde gegen ATSV Sebaldsbrück (2:0), TV Eiche Horn (3:0) und TS Woltmershausen (6:0) gewonnen, so dass am Ende ein 2. Platz mit 12 Punkten heraussprang. Somit qualifizierte man sich zusammen mit dem Brinkumer SV und TuRa Bremen für die Hallenendrunde am 24.02.2013 in Borgfeld.
Die Detailergebnisse findet ihr hier: F-Zwischenrunde 1
24.01.2013 Plakat zum Nordcup ist fertig.

12./13.01.2013 Turnierauftakt in Ummeln und Mönninghausen
U9 steckt noch im Winterschlaf... Auf beiden Turnieren sprang nur ein enttäuschender 9. Platz heraus.
Ergebnisse aus Mönninghausen findet ihr hier: FCM-Hallenmasters
09.12.2012 Leistungsvergleich
Am Sonntag konnte die Mannschaft die starke Vorstellung des Vortages trotz langsam schwindener Kräfte bestätigen. Als Gruppensieger zog man ins Halbfinale ein, wo man sich First Vienne FC mit 0:1 geschlagen geben musste. Auch nach dieser Niederlage ließen die Grün - Weissen nicht lange die Köpfe hängen und boten dem 1. FC Nürnberg in einem spannenden Spiel paroli. Die Partie endete 2:2 und somit musste die Entscheidung im 9 Meter-Schießen fallen. Auch hier fiel die Entscheidung erst im letzten Schuss... Nach einem Lattenknaller, der Leider nicht mehr hinter die Linie sprang, mussten sich die Jungs diesmal mit einem tollen 4. Platz zufrieden geben... Nach Standing-Ovations und LAOLA-Welle ging es zurück nach Bremen.
08.12.2012 Hallenturnier in Ellental / Stuttgart
Werder Bremens U9 schloß im Turnier des FSV 08 Bissingen die Gruppenphase als Tabellenführer ab. Die Gegner in der Gruppe D hießen: SSV Ulm; First Vienne FC, sowie der FV Löchgau. Mit 3 Siegen zogen die Grün-Weissen in die Final Runde ein. Diese wurde in 2 Gruppen gespielt. In der Gruppe F hießen die Gegner: 1. FC Nürnberg, SpVgg Greuther Fürth und SV Stuttgarter Kickers. Nach 2 weiteren Siegen gegen Nürnberg und Greuther Fürth musste man sich lediglich gegen den späteren Turniersieger, den Stuttgarter Kickers, mit 1:0 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 warteten die Jungs vom FC Basel. Hier konnten sich die Grün-Weissen in einer intensiv geführten Partie am Ende 3:2 durchsetzen.
Melvin Eilers wurde zu dem noch zum besten Torwart des Turniers gewählt.
Zeitungsbericht hier: Bietigheimer Nachrichten
25.11.2012 Ergebnisdienst zum Hallen-Kreisturnier des BFV
Die U9 vom SV Werder Bremen schließt die 1. Runde der BFV-Hallenrunde mit 5 Siegen in 5 Spielen ab und qualifiziert sich damit für die Zwischenrunde.
Die U9-Spiele im Überblick:
U9 gegen TV Arbergen 4:0; OT Bremen gegen U9 4:0; U9 gegen TV Bremen-Walle 5:0; FC Oberneuland gegen U9 0:4 und TSV Hasenbüren gegen U9 1:5.
in dieser Tabellefehlen die Ergbnisse ab Platz 3.
24.11.2012 F-Junioren Hallen-Kreisturnier
Am Sonntag, den 25.11.2012 startet die U9 in ihre erste Hallenpunktrunde. Die Grünweissen treffen auf OT Bremen; TV Arbergen; TSV Hasenbüren; FC Oberneuland sowie der TV Bremen-Walle. Beginn ist um 13:00 Uhr in der Sporthalle Roter Sand in Woltmershausen.
24.11.2012 Erste Saisonniederlage beschert den Grün-Weißen einen 2.Platz in Scheeßel
17.11.2012 Ende der F-Junioren-Qualifikationsrunde
Mit dem Auswärtsspiel beim BSC Hastedt endete die Quali-Feldsaison für die Weserkicker. Nach einer torlosen 1. Halbzeit fielen dann doch noch 8 Tore für die Grünweissen.Nun geht es in die Sporthallen.
Die Q-Abschlusstabelle
29.09.2012 Auch im 3. Spiel ungeschlagen
Im dritten Spiel der Qualifikationsrunde trafen die Grünweissen auf den FC Oberneuland. Auch dieses Spiel konnten die Werderaner mit einem 6:0 Sieg für sich entscheiden. Mit diesem Spiel beendete Malick die Saison beim SV Werder Bremen. WIr wünschen ihm, mit seinen neuen Verein, viel Erfolg.
22.09.2012 Erstes Highlight erwartet die U9
Zu ihrer ersten Bewährungsprobe reiste die U9 von Werder Bremen nach Bergisch Gladbach.
Die Spielergebnisse aus Bergisch Gladbach U9 gegen B-Gladbach 1:1; gegen VFL Bochum 1:0; gegen FC Metz 3:1; gegen die Fortuna aus Köln 0:0 und zum Abschluss gewannen die Weser-Kicker gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 3:0. Durch diese Leistung belohnten sich die Grünweissen mit dem 3. Platz. Der Veranstalter ließ dem SV Werder Bremen einen weiteren Titel zukommen und wählten, als besten Spieler des Turniers, Ricardo Schwarz.
Für den SV Werder Bremen spielten: Jerome, Emirhan, Kenan, Melvin, Lennart, Malick, Jesse, Ricardo, Milan und Luis.
15.09.2012 Die "Jagd" nach Punkten ist eröffnet.
Mit dem heutigen Punktspiel gegen SG Findorff eröffnete die U9 ihre Qualifikationsrunde. Einen 0:1 Rückstand konnten die Werder-Kicker in einen 10:1 Endstand umwandeln.
Für den SV Werder Bremen spielten: Jerome, Emirhan, Kenan, Melvin, Lennart, Malick, Jesse, Ricardo, Milan und Luis.
09.09.2012 Werder Bremen U9 beim Turnier in Duhnen
Am Samstag noch einen Trainingstag zur Feinabstimmung und schon am Sonntag versuchten die Werder-Kids ,das Erlernte, umzusetzen. Hierbei wurde der Erfolg vom letzten Wochenende wiederholt. Ohne Gegentreffer wurde ein erneuter Turniersieg erspielt.

07.09.2012 U9 zu Gast bei OT Bremen
U9 bestritt ihr erstes Pflichtspiel in der Saison und konnte mit einem 9-1 Erfolg bei OT Bremen in die nächste Pokalrunde einziehen.
01.09.2012 Feldturnier beim TuS Dangastermoor
U9 startet erfolgreich nach den Sommerferien.
Am Samstag konnten die Grünweissen das Turnier des TuS Dangastermoor für sich entscheiden. Obwohl noch nicht alle Spieler aus dem Urlaub zurück waren, sicherten sich die jungen Nachwuchskicker ohne Gegentor den ersten Platz.
Die Gruppenspiele: U9 - FC Rastede 4:0; U9 - TuS Büppel 3:0; U9 - BV Bockhorn III 9:0. VF: U9 - Eintracht Oldenburg 2:0; HF: U9 - TuS Eversten 1:0 und das Finale: U9 - BV Bockhorn 3:0.
Es spielten: Jerome, Emirhan, Kenan, Melvin, Lennart, Jesse, Ricardo, Milan und Louis.
21.08.2012 Die Saison 2012-13 hat begonnen
Eine kurzes Kennlernen vor den Ferien, mit zwei Turnieren, 6 Wochen Sommerferien und nun geht die Jagd nach Toren und Punkten wieder los.
Mit einem halben Kader startet die U9 in die neue Saison. Nach sechs Trainingseinheiten nimmt die Mannschaft an einem Turnier vom TuS Dangastermoor / Varel teil.
Am Freitag erwartet die U9 von OT Bremen die Werder-Kicker zum Pokalspiel für F-Junioren, bevor es am Sonntag zum Duhner SC geht.